Du hast dich bestimmt schon einmal gefragt, wie man noch erfolgreicher sein könnte? Im Bereich der beruflichen Neuorientierung, des Arbeitgeberwechsels, oder für die Selbstständigkeit kann ein Coaching mit AVGS Gutschein ganz sinnvoll sein.
Wer kann AVGS-Coaching beantragen?
Bist du beim Jobcenter oder der Arbeitsagentur angemeldet? Alle ALG 1 und ALG 2 Bezieher haben gute Chancen einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein für AVGS Coaching zu beantragen. Wir helfen dir bei allen bürokratischen Angelegenheiten, vom AVGS Antrag bis zum AVGS-Coaching stehen wir mit Rat und Tat zur Verfügung.
Der AVGS-Gutschein bereits vorhanden?
Du hast bereits den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein und suchst nach einem geeigneten Coach? Dann bist du hier goldrichtig! Aus unserem Pool an Coaches und Beratern kannst du aussuchen, wer am besten zu dir passt. Um dir die Entscheidung etwas zu erleichtern, nimm telefonisch oder per Mail Kontakt auf. Gemeinsam schauen wir wer welcher Berater für dich in Frage kommt und leiten alle weiteren Schritte ein.
Wie ist der AVGS-Coaching Ablauf?
Wenn alle Voraussetzungen zur erfolgreichen Teilnahme am AVGS Coaching erfüllt sind, wird gemeinsam mit Coach und Klient auf Ziele, Wünsche und Vorstellungen eingegangen. Üblicherweise finden zweimal wöchentliche Schulungstermine statt. Eine (UE) beinhaltet 45 Minuten. Nach Ablauf der im Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein bewilligten Unterrichtseinheiten erhält jeder Teilnehmer einen Teilnehmerbericht zur Vorlage bei künftigen Arbeitgebern. Im Fall einer Gründungsberatung lassen sich nach abgeschlossenen AVGS-Gründercoaching mit dem Teilnehmerbericht oftmals leichter Fördergelder und finanzielle Hilfen für die Selbstständigkeit beantragen.
Aufgrund der aktuellen Lage in Bezug auf das Corona-Virus findet derzeit AVGS-Coaching online statt. Präsenzunterricht wird nur in dringenden Fällen angeboten.